SHIMANO E-TUBE Updates mit neuen Funktionen

Noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung

Die beiden SHIMANO E-TUBE Apps haben in den neuesten Versionen zahlreiche neue Features und Updates erhalten und stellen so ein noch funktionaleres und nutzerfreundlicheres Interface zu SHIMANO STEPS, Road und MTB Di2 Systemen dar. Die E-TUBE PROJECT App ermöglicht beispielsweise im E-Bike-Segment die individuelle Konfiguration der Leistungseigenschaften der Antriebseinheit und ist selbstverständlich voll mit dem neuen EP8 System kompatibel. Die E-TUBE RIDE App erhielt zahlreiche Updates und ein Facelift und zeigt Fahrinformationen noch umfangreicher, klarer, optisch ansprechender und nutzerfreundlicher an.

Wer SHIMANOs elektronische Schalt- oder E-Bike-Antriebssysteme nutzt, kann mithilfe der vielfätigen Einstell- und Anzeige-Optionen der E-TUBE PROJECT und E-TUBE RIDE Apps auf Smartphone oder Tablet sein Nutzererlebnis, den Komfort und die Performance seines Fahrrads auf ein ganz neues Niveau heben.

EP8_E-MTB (23).jpg
  • jpg

E-TUBE PROJECT app

Wer SHIMANO STEPS oder Di2-Schaltsysteme nutzt, für den stellt die E-TUBE PROJECT App das ideale Interface dar, um vielfätige Features und Funktionen individuell einzustellen und an die persönlichen Wünsche und Vorlieben anzupassen, Firware-Updates vorzunehmen und im – glücklicherweise extrem seltenen – Falle eines Falles auf Fehlersuche zu gehen.

Zeitlich parallel zum neuen SHIMANO STEPS EP8 Antriebssystem vorgestellt, eröffnet die neue E-TUBE PROJECT App E-Bikern ganz neue Möglichkeiten, ihr System ganz nach Wunsch, Fitnesszustand oder Fahrsituation anzuassen. So lassen sich die Unterstützungsstufen BOOST, TRAIL und ECO in jeweils zehn Stufen zwischen 20 und 85 Nm maximales Drehmoment einstellen, abhängig von der Modus-Einstellung. Zudem lässt sich die Anfangs-Unterstütung in fünf Stufen konfigurieren. So kann je nach Fahrertyp, persönlichen Voraussetzungen, Gelände oder Fahrsituation die jeweils ideale Konfiguration vorgenommen werden.

Alle diese Informationen und Settings können dann als Voreinstellungen in Fahrerprofilen gespeichert und jederzeit „auf Knopfdruck“ abgerufen werden, beispielsweise ein akkusparender „Commute“-Modus und ein „High-Power“-Modus für technische Singletrail-Anstiege. Über das Systemdisplay kann direkt zwischen diesen Presets hin- und hergeschaltet werden. Über die E-TUBE PROJECT App lässt sich jedoch jedes dieser Profile auch nochmals anpassen und feinjustieren – sogar unterwegs per Smartphone.

EP8_E-MTB_SHRED (71).jpg
  • jpg
EP8_E-MTB (25).jpg
  • jpg
EP8_E-MTB_SHRED (70).jpg
  • jpg
EP8_E-MTB (26).jpg
  • jpg

Aber nicht nur E-Biker profitieren von der neu gestalteten E-TUBE PROJECT App. Auch Besitzer von Fahrrädern mit elektronischen Di2-Schaltsystemen kommen mit der neuen Version in den Genuss der nochmals gesteigerten Nutzerfreundlichkeit der Smartphone- und Tablet-App.

E-TUBE RIDE app

Wie der Name schon verrät, wurde die E-TUBE RIDE App als ein ständiger Begleiter bei der Fahrt entwickelt. Und zwar ganz unabhängig davon, ob man per SHIMANO STEPS E-Bike, oder per Rennrad respektive Mountainbike mit Di2-Schaltsystem unterwegs ist.

In besonderem Maße kann die App ihre Stärken jedoch dann ausspielen, wenn sie in Kombination mit den SHIMANO STEPS Systemen E6100, E7000 oder dem brandneuen EP eingesetzt wird. In diesem Fall übermitteln die Bluetooth-Sender in den Systemdisplays SC-E6100, SC-E7000 und SC-EM800 umfangreiche Fahr- und Systeminformationen direkt an die App auf dem Smartphone.

Unter anderem zeigen die einzelnen App-Screens Informationen zu Wartungshinweisen sowie natürlich Fahrtdaten wie Geschwindigkeit, Gang, Fahrzeit, Distanz oder Reichweite für die einzelnen Modi ECO, TRAIL und BOOST. Neue Funktionen umfassen Features wie Live-Karten oder Daten zu vorangegangenen Fahrten. Und natürlich hat die App auch ein grafisches Update erhalten. Touren, die mit der E-TUBE RIDE App aufgezeichnet werden, können darüber hinaus auch mit Strava synchronisiert werden.

Während die E-TUBE RIDE App sich damit vor allem für E-Biker als der ideale Begleiter präsentiert, kann sie auch für Rennradfahrer oder Mountainbiker mit SHIMANO's Di2-Schaltung wertvolle Informationen zur Gangposition liefern und ermöglicht dank der Mapbox Basiskarte auch Navigationsfunktionen auf der Straße sowie im Gelände.

VERFÜGBARKEIT

Sowohl die E-TUBE PROJECT App als auch die E-TUBE RIDE App stehen ab 1. September 2020 in den App-Stores für iPhone oder Android Zum Download bereit. Weitere Informationen: https://www.shimano-steps.com/e-bikes/europe/en/service/E-tube

HINWEISE FÜR DIE REDAKTEURE

1.       Embargo: MONTAG 31. AUGUST 2020, 17:00 MESZ

 

2.       Fotos: https://www.dropbox.com/sh/ab82efpjg71kd7d/AADXHU3-PxLl48u0pfZQBqNma?dl=0

Über Paul Lange & Co

Die Paul Lange & Co. OHG ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche. Seit 1967 ist das im April 1949 gegründete Stuttgarter Unternehmen der deutsche Generalvertreter für SHIMANO Komponenten. Darüber hinaus vertritt Paul Lange & Co. weitere renommierte Fahrrad-Marken und ist verlässlicher, innovativer und kompetenter Partner des Fachhandels und der gesamten deutschen Fahrradindustrie.

Durch die seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzte Strategie der Internationalisierung hat das Unternehmen von der Stuttgarter Zentrale aus auch in Europa Fuß gefasst. Als Paul Lange Group hat sich der Fahrradspezialist in Tschechien, der Slowakei, der Ukraine, Österreich, Ungarn, der Schweiz und Frankreich etabliert.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive Shimano news on your RSS reader.

Or subscribe through Atom URL manually