Aufbauend auf den jüngsten Erfolgen des super leichten Genesis stellt die belgische Helmmarke Lazer ihr neuestes Mitglied im Bereich der Rennradhelme vor: den Sphere. Mit seinem schlichten Design und zahlreichen Features fühlt er sich in verschiedenen Terrains zuhause.
Für all diejenigen, die auf der Suche nach einem passenden Begleiter für Rennrad, Gravel oder die schnelle Fahrt in die Stadt sind, hat Lazer mit dem Sphere die Lösung. Er ist ein umfassender Rennradhelm, der allerdings so facettenreich ist, wie das Radfahren selbst. Das gesamte Design basiert auf der natürlichen Fahrposition des Radfahrers. Rennradfahrer neigen ihren Kopf beim Fahren instinktiv in einem Winkel von etwa 15 Grad. Die Belüftungskanäle des Sphere sind so optimiert, dass der Kopf des Fahrers in dieser Position länger kühl bleibt. Obendrein wird sein einzigartiger und schlichter Stil alle Rennradfahrer begeistern – Lazers Designsprache ist dabei unverkennbar.
Der Sphere ist mit dem von Lazer patentierten Advanced Rollsys® Verstellsystem ausgestattet, das sowohl eine horizontale als auch vertikale Anpassung ermöglicht. Da sich das Verstellsystem auf der Oberseite des Helms befindet, ist auf der Rückseite viel Platz für den Pferdezopf. Erhältlich in vier Größen, von S bis XL, ist er für Kopfgrößen von 52 bis 64 Zentimetern geeignet. Eine breite Farbpalette – von gedeckt bis knallig – deckt zahllose Geschmäcker ab.
Der Sphere profitiert von den erstklassigen Lazer Technologien und bietet viel Komfort und Leistung, aber wie sieht es mit der Sicherheit aus? Das unabhängige Helmtestzentrum von Virginia Tech bewertete diesen Helm mit der höchstmöglichen Punktzahl von 5 Sternen, wodurch er zu den sichersten Straßenhelmen auf dem Markt zählt.
Komplettiert wird die erstklassige Ausstattung mit der von Lazer patentierten Aeroshell®, die nicht nur die Aerodynamik verbessert, sondern Radfahrern einen großartigen Schutz bei schlechtem Wetter bietet, indem Wind und Regen abgehalten werden.
Über Paul Lange & Co
Die Paul Lange & Co. OHG ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche. Seit 1967 ist das im April 1949 gegründete Stuttgarter Unternehmen der deutsche Generalvertreter für SHIMANO Komponenten. Darüber hinaus vertritt Paul Lange & Co. weitere renommierte Fahrrad-Marken und ist verlässlicher, innovativer und kompetenter Partner des Fachhandels und der gesamten deutschen Fahrradindustrie.
Durch die seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzte Strategie der Internationalisierung hat das Unternehmen von der Stuttgarter Zentrale aus auch in Europa Fuß gefasst. Als Paul Lange Group hat sich der Fahrradspezialist in Tschechien, der Slowakei, der Ukraine, Österreich, Ungarn, der Schweiz und Frankreich etabliert.
Kontaktdaten
-
- Silvia Schöner
-
PR Manager Softgoods
Stuttgart, Germany - silvia.schoener@paul-lange.de
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
LAZER stellt sechs neue Helme vor
Pünktlich zur European Mobility Week stellt LAZER die brandneuen Maze KinetiCore und Maze JR KinetiCore vor und präsentiert vier weitere neue Helmmodelle für den deutschen Markt.
Lazer präsentiert den Verde KinetiCore
Der neue Verde KinetiCore ist ein wichtiger Grundstein für einen neuen Ansatz bei der Konstruktion von Helmen für Lazer. In diesem Ansatz werden der Schutz der Anwender wie des Planeten gleichermaß...
LAZER PRÄSENTIERT DEN WEITERENTWICKELTEN, LEICHTEN Z1 KINETICORE
Mit nur 220 g (in Größe M) ist der Z1 KinetiCore der leichteste Helm mit Rotationsschutz auf dem Markt.
Fahrradhelm tragen ist wichtig
Lazer will mit seiner Kampagne „Use your head“ das Bewusstsein beim Radfahren einen Helm zu tragen schärfen. Startschuss für die Initiative ist ein einzigartiges Helmdesign, das von den Fahrerinnen...
Von Kopf bis Fuß auf Schotter zuhause
Ein absolutes Highlight für die Gravelsaison 2023: das "Topical Leaves" Design von SHIMANO und der belgischen Helmmarke Lazer.