Nach der Einführung der Helme Impala und Coyote im vergangenen Jahr kann Lazer voller Stolz verkünden, bei der Entwicklung ihrer MTB-Helmserie noch einen Schritt weitergegangen zu sein. Der Jackal steht nicht nur für höchsten Komfort, sondern ist auch mit zahlreichen Features versehen, die ihn zu einem absoluten Must-have für alle Mountainbiker machen, die von flowigen Trails und rasanten Abfahrten nicht genug bekommen können.
Das Ziel der belgischen Helmmarke Lazer: dem Fahrer die perfekte Abstimmung mit seiner Ausrüstung zur ermöglichen, um den Komfort, die Freiheit und den Spaß auf den Trails zu maximieren. Das Ergebnis ist der Jackal, der die Türen zu Geschwindigkeit, Nervenkitzel und Style öffnet.
Der Komfort wurde bis ins kleinste Detail optimiert, um dem Fahrer das ultimative Trail-Fahrgefühl zu ermöglichen. Die Helmschale wird aus insgesamt sieben verschiedenen Einzelteilen geformt, die ihn zu einem absolut hochklassigen Fahrradhelm machen. Die intelligente Platzierung der Belüftungsöffnungen sorgt für bestmögliche Kühlung, auch wenn Goggles getragen werden. Selbstverständlich ist der Jackal mit Lazers bewährtem Advanced Turnfit® Verstellsystem ausgestattet, das sich sowohl vertikal als auch horizontal an den Kopf anpasst und damit für eine hervorragende Passform sorgt ohne dass dabei Druckstellen entstehen.
Ausgestattet mit einem hochwertigen, verstellbaren Visier, einer universellen Brillenhalterung, einem super leicht zu öffnenden Magnetverschluss sowie einer mitgelieferten Kamerahalterung verfügt der Jackal über zahlreiche Features, die für extreme Trail-Abenteuer erforderlich sind.
Aber auch in Sachen Sicherheit überzeugt der Jackal in ganzer Linie. Bei der Sicherheitsbewertung des amerikanischen Virginia Tech Instituts hat er mit der Bestnote von fünf Sternen abgeschnitten. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der mit fünf Sternen bewerteten Helmmodelle von Lazer auf die grandiose Anzahl von zehn.
Der Helm wurde mit einigen der besten Mountainbiker der Welt entwickelt und getestet. Um dieses Ergebnis zu erlangen, waren sie in jeden einzelnen Schritt des Entwicklungsprozesses involviert. Erfahrene Fahrer wie Thomas Vanderham und der UCI-Downhill-Weltcup-Sieger von 2020, Matt Walker, konnten ihre langjährige Erfahrung und ihr Wissen in vielen Praxistests miteinbringen und damit maßgeblich ihren Teil zum Erfolg beitragen.
Profi-Mountainbike-Legende Thomas Vanderham ist auf jeden Fall begeistert: „Der Jackal ist der perfekte Begleiter für die Gegend, in der ich lebe und fahre. Ich würde ihn Fahrern aller Könnensstufen empfehlen, die nach einem Helm mit vielen Funktionen suchen und der zugleich ein Höchstmaß an Schutz bietet.“
- MIPS-Ausführung
- Verfügbare Größen: Kopfumfang: S: 52-56 cm / M: 55-59 cm / L: 58-61 cm
- CE-Zertifizierung
- Gewicht: 370 g (Größe S)
- Farben: Matte Black, Matte Dark Grey, White Black, Matte Dark Green Flash Yellow
- Empfohlener Verkaufspreis: 199,95 €
- Verfügbarkeit: Januar 2021
3. Weitere Informationen: https://www.lazersport.com/global/helmets/off-road/jackal
Über Shimano
Über Paul Lange & Co:
Die Paul Lange & Co. OHG ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche. Seit 1967 ist das im April 1949 gegründete Stuttgarter Unternehmen der deutsche Generalvertreter für SHIMANO Komponenten. Darüber hinaus vertritt Paul Lange & Co. weitere renommierte Fahrrad-Marken und ist verlässlicher, innovativer und kompetenter Partner des Fachhandels und der gesamten deutschen Fahrradindustrie.
Durch die seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzte Strategie der Internationalisierung hat das Unternehmen von der Stuttgarter Zentrale aus auch in Europa Fuß gefasst. Als Paul Lange Group hat sich der Fahrradspezialist in Tschechien, der Slowakei, der Ukraine, Österreich, Ungarn, der Schweiz und Frankreich etabliert.
Kontaktdaten
-
- Silvia Schöner
-
PR Manager Softgoods
Stuttgart, Germany - silvia.schoener@paul-lange.de
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Cage KinetiCore: Lazers neuer Full-Face-Helm
Dank der fortschrittlichen KinetiCore-Technologie von Lazer verfügt der Cage KinetiCore über einen innovativen, in den Helm integrierten Rotationsschutz für pures Selbstvertrauen.
Lazer präsentiert neue KinetiCore Technologie
Weltweit erster vollständig in den Helm integrierter Schutz vor Rotationskräften.
Kinder- und Jugendhelm Lazer One+ mit individuellem Touch
Ein vom Skaten inspirierter Fahrradhelm sorgt für extravaganten Schutz, indem er sich mit dem enthaltenen Sticker-Set ganz nach Belieben aufpeppen lässt.
Lazer-Partner werden und Nachwuchs fördern
Die Paul Lange & Co. OHG bietet in Kooperation mit ATKIONfahrRAD und der Initiative "#schoolbikers" Fahrradfachhändlern die Möglichkeit Lazer-Partner zu werden. Durch vielfältige Aktionen...
Lazer stellt neuen E-Bike Helm Cruizer vor
Lazer ist der festen Überzeugung, dass es für jeden Radfahrer einen bequemen und passenden Fahrradhelm gibt, der nicht nur den notwendigen Schutz bietet, sondern gleichzeitig auch mit in...