Kurbelgarnituren für 157 mm Einbaubreite (O.L.D.), 12-fach MICROSPLINE Laufräder und Naben, Flat Mount Bremssättel für MTB sowie neue ALIVIO und TOURNEY Komponenten: Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen DEORE M6100 präsentiert SHIMANO zahlreiche weitere Ergänzungen und Erweiterungen im breiten Line-up der Mountainbike-Komponentenserien – von High-End bis zum Einsteigersegment.
Um für Freilaufnaben mit 157 mm Einbaubreite (O.L.D.) die ideale Kettenlinie zu ermöglichen, nimmt SHIMANO eine neue Kurbelgarnitur ins Programm auf. Die XTR FC-M9130-1 1x12-fach-Kurbel ermöglicht eine Kettenlinie von 56,5 mm, was den Einsatz breiterer Reifen erlaubt. Der Q-Faktor liegt bei 171 mm und erlaubt eine stabilere Fahrposition. Die FC-M9130-1 ist eine leichte HOLLOWTECH II Kurbel mit Direct-Mount-Befestigung der DYNAMIC CHAIN ENGAGEMENT+ Kettenblätter, die ihrerseits den optimalen Rückhalt der Kette auf den Kettenblatt-Zähnen bei zugleich reibungsloser Antriebsperformance sicherstellen.
Zudem gibt es für 2020 eine neue 2x12-fach-Kurbelgarnitur. Die auf DEORE Niveau angesiedelte, gruppenfreie Direct-Mount-Kurbel FC-MT610-2/B2 mit 36-26Z ist für Einbaubreiten (O.L.D.) von 142 mm oder 148 mm geeignet und in 170 mm oder 175 mm Länge verfügbar.
Mit diesen Ergänzungen bietet das SHIMANO Line-up Verbrauchern, Händlern und Fahrradherstellern nun sage und schreibe 22 verschiedene 12-fach-Kurbeln, die wahrlich jeden Bedarf oder Einsatzzweck abdecken. Darunter befinden sich 14 Modelle mit 1x12-fach-Setup (je drei aus den Gruppen XTR, DEORE XT, SLX und DEORE sowie zwei gruppenfreie Modelle) und acht 2x12-fach-Kurbeln (je zwei von XTR bis SLX und ebenfalls zwei gruppenfreie Modelle).
-Laufrädern. So steht künftig ein neuer MICROSPLINE Tubeless Aluminium-Laufradsatz (WH-MT601) auf DEORE Niveau in 29” und 27,5” sowie für 100/142 mm oder 110/148 mm Einbaubreite zur Verfügung (Gewicht für den 29” Laufradsatz mit 148 mm O.L.D.: 2.230 g). Zudem bringt SHIMANO zwei neue MICROSPLINE Hinterradnaben auf Einsteiger-Niveau mit Stahl-Freilaufkörper auf den Markt. Die FH-MT410 ist für Einbaubreiten von 142 oder 148 mm mit E-THRU Steckachssystem verfügbar, die FH-MT401 hat eine Einbaubreite von 135 oder 141 mm O.L.D. und Schnellspanner-Achsen. Alle Naben sind wahlweise mit 28, 32 oder 36 Speichenlöchern erhältlich.
Diese Ergänzungen erhöhen die Anzahl der verfügbaren 12-fach-Laufräder von SHIMANO auf fünf Modelle, bei den 12-fach MICROSPLINE Hinterradnaben stehen über das gesamte Line-up neun Optionen zur Verfügung.
Neu im Sortiment sind darüber hinaus drei neue Flat Mount 2-Kolben-Bremssättel für das Hinterrad, die für den Cross-Country-Einsatz vorgesehen sind. Damit reagiert SHIMANO auf neue Trends im Rahmendesign und bietet Herstellern auch für diesen Montagesockel nun drei hochwertige Optionen an, die hinsichtlich der Bremsleistung indes nicht hinter den jeweiligen Post Mount Varianten zurückstehen. Sowohl die XTR (BR-M9110) als auch die DEORE XT (BR-M8110) und SLX (BR-M7110) Versionen können wahlweise mit Resin- oder Metallbelägen, jeweils mit oder ohne Kühlrippen bestückt werden. Die XTR Variante kommt mit Bremsscheibengrößen von 140 mm und 160 mm zurecht, die DEORE XT und SLX Modelle erlauben sogar Durchmesser von bis zu 180 mm.
Vor allem an Einsteiger-Mountainbikes und Rädern für den urbanen Einsatz erfreuen sich ALIVIO und TOURNEY Komponenten großer Beliebtheit und stehen für ein hohes Maß an Qualität und Robustheit. Die neue ALIVIO M3100 Serie ist nach wie vor in einer 2x9-fach und einer 3x9-fach-Variante erhältlich, aber die neuen Schalthebel, Schaltwerke und Umwerfer werden mit fortschrittlichen Technologien wie SHIMANO SHADOW RD, 2-WAY RELEASE oder RAPIDFIRE PLUS MONO aufgewertet.
Die neuen TOURNEY Komponenten decken das 3x7-fach- und das 3x6-fach-Segment ab und erhalten neue REVOSHIFT Schaltgriffe, neue Freilaufzahnkränze mit höherer Korrosionsbeständigkeit und neue Schaltwerke mit sportlicherer Optik, SIS Index-Schaltfunktion und solider Schalt-Performance die ein breites Übersetzungssspektrum von 12-28/32 bis 14-28/34 Zähnen abdecken.
Über Shimano
Über Paul Lange & Co:
Die Paul Lange & Co. OHG ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche. Seit 1967 ist das im April 1949 gegründete Stuttgarter Unternehmen der deutsche Generalvertreter für SHIMANO Komponenten. Darüber hinaus vertritt Paul Lange & Co. weitere renommierte Fahrrad-Marken und ist verlässlicher, innovativer und kompetenter Partner des Fachhandels und der gesamten deutschen Fahrradindustrie.
Durch die seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzte Strategie der Internationalisierung hat das Unternehmen von der Stuttgarter Zentrale aus auch in Europa Fuß gefasst. Als Paul Lange Group hat sich der Fahrradspezialist in Tschechien, der Slowakei, der Ukraine, Österreich, Ungarn, der Schweiz und Frankreich etabliert.
Kontaktdaten
-
- Silvia Schöner
-
PR Manager Softgoods
Stuttgart, Germany - silvia.schoener@paul-lange.de
-
- Peter Ringel
-
Marketing Manager Kommunikation
Stuttgart, Germany - Peter.Ringel@paul-lange.de
- +49 (0) 711 - 2588 - 244
-
- Michael Wild
-
Head of Marketing/PR
Stuttgart, Germany - michael.wild@paul-lange.de
- +49 711 2588320
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Komfort, Performance, Style – und alle Infos stets im Blick
Ganz gleich, ob das geliebt Schmuckstück ein Upgrade erhalten oder das Traum-Bike von Null geplant und aufgebaut werden soll: Das Design, die Ingenieurskunst und der Innovationsgrad, die ...
MTB 12-fach ist auf DEORE Niveau angekommen
Mit der DEORE M6100 Serie stellt SHIMANO das neueste Mitglied der 12-fach MTB Komponentenfamilie vor und präsentiert parallel dazu eine 11-fach DEORE M5100 sowie die 10-fach-Variante M410...
SHIMANO wird offizieller Partner der EWS und EWS-E für Schaltung, Bremsen und Antrieb
Mit SHIMANO ist einer der traditionsreichsten Komponenten-Hersteller der Fahrradbranche nun der offizielle Partner der Enduro World Series (EWS) und der brandneuen EWS-E für Schaltung, Br...
SHIMANO erweitert MICRO SPLINE Lizenzen
SHIMANO erweitert seine Lizenzierung der MICRO SPLINE Technologie, um weiteren Rad- und Nabenherstellern die Möglichkeit zu bieten diese einzusetzen.